- 55
Augusto Giacometti 1877 - 1947
Description
- Augusto Giacometti
- BERGDORF (HAUS UND GARTEN IN STAMPA) MOUNTAIN VILLAGE (HOUSE AND GARDEN IN STAMPA)
Unten links signiert
- Öl auf Leinwand
- 63 x 92,5 cm
Provenance
Schweizer Privatbesitz (Depositum Kunstmuseum Chur)
Literature
Hans Hartmann, Augusto Giacometti, Pionier der abstrakten Malerei, Ein Leben für die Farbe, Chur 1981, S. 218, Nr. 786 (Bergdorf)
Beat Stutzer, (hrsg.), Augusto Giacometti, Wege zur Abstraktion, Chur 2003, S. 131, abgebildet (ganzseitig in Farbe)
Catalogue Note
Gemalt 1913.
Zwischen 1910 und 1917 malte Augusto Giacometti verschiedene Ansichten von Stampa sowie Ausschnitte von blühenden Gärten. Das vorliegende Gemälde Bergdorf (Haus und Garten in Stampa) aus dem Jahr 1913 besticht durch seine leuchtende Farbigkeit und durch die duftig transparente Leichtigkeit. Die Strahlkraft des Bildes verstärkt sich aus dem Farbauftrag auf heller, durchscheinender Leinwand, vor allem aber aus dem die Intensität erhöhenden Nebeneinander der Farben, das Komplementärkontraste einschliesst. Die intensive Farbwirkung wird durch die Reduktion der Räumlichkeit zusätzlich gesteigert. Die Vereinfachung des Formenvokabulars und das Nebeneinandersetzen kompakter Farbflecken steht in der Tradition des Neo-Impressionismus eines Georges Seurat. Die vorliegende Arbeit zählt zu den schönsten und eindrücklichsten Gemälden Augusto Giacomettis und bestätigt diesen Maler als Pionier der Abstrakten Malerei zu Beginn des 20. Jahrhunderts.