- 99
Giovanni Giacometti 1868-1933
Description
- Giovanni Giacometti
- CAVALLO ROSSO RED HORSE
- Unten rechts monogrammiert; rückseitig signiert
- Öl auf Leinwand
- 72,5 x 81,5 cm
Literature
Registro dei quadri, no 2, S. 39, Nr. 392
Hans Trog, Kunstchronik, Im Zürcher Kunsthaus, I, in: Neue Zürcher Zeitung, Nr. 700, 1922
Paul Müller / Viola Radlach, Giovanni Giacometti, 1868-1933, Werkkatalog der Gemälde, Zürich 1997, Band II-2, Nr. 1922.16, abgebildet
Catalogue Note
Gemalt 1922.
In seinem Gemälde cavallo rosso aus dem Jahre 1922 setzt Giovanni Giacometti auf ungewohnte Art die Rückenansicht eines Pferdes in Szene. Dieses überraschende Werk erinnert nicht zuletzt an eines der berühmten Pferdebilder von Franz Marc, der seinerseits wiederholt Pferderücken monumental ins Bild setzte. Tatsächlich hatte Giacomettis enger Freund Cuno Amiet gemeinsam mit dem führenden Künstler des Blauen Reiters 1912 im Jenaer Stadtmuseum ausgestellt, wovon Giacometti Kenntnis hatte und was ihn für dieses Sujet wohl inspiriert haben mag. Fest steht, dass dieses Bild eines roten Pferdes vor einer Bergkulisse - wahrscheinlich in Maloja entstanden - aus der Reifezeit des Künstlers stammt und ein frappantes Beispiel für dessen virtuosen Umgang mit Farben abgibt. Insbesondere bestätigt es Giacomettis Rolle als einer der bedeutendsten Koloristen und Avantgardisten der Schweizer Malerei im frühen 20. Jahrhundert.